Tura startet stark und rettet Remis in letzter Sekunde
- Sam Weber
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Von Beginn an zeigte der Tura eine engagierte Leistung und kam besser in die Partie. Die Gäste setzten die Heimelf früh unter Druck und erspielten sich in der Anfangsphase zwei gute Torchancen, die allerdings knapp neben dem TSV-Gehäuse landeten. Der TSV brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, zeigte sich dann aber in der 19. Minute eiskalt: Ein Freistoß von der Mittellinie segelte hoch in den Strafraum. Timo Brenner stieg im richtigen Moment hoch und nickte den Ball zur 1:0-Führung ein – eine starke Einzelleistung und ein Wirkungstreffer zum richtigen Zeitpunkt.
Nach dem Führungstreffer übernahm Tura zunehmend das Kommando. Sie ließen den Ball gut laufen, kamen besser in die Zweikämpfe und verlagerten das Spielgeschehen mehr und mehr in die Hälfte des TSV. Die logische Konsequenz: In der 35. Minute belohnten sich die Gäste für ihren Aufwand. Nach einem sehenswerten Spielzug über mehrere Stationen tauchte Philipp Kees frei vor dem Tor auf und schob souverän zum 1:1-Ausgleich ein.
Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff dann die Schlüsselszene der Partie: Kevin Alankus klärte in einer kritischen Situation im Strafraum zu ungestüm und brachte seinen Gegenspieler zu Fall. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter und zeigte Alankus die Gelb-Rote Karte. Philipp Kees trat erneut an und verwandelte sicher – 1:2 aus Sicht des TSV.
Doch auch Tura sollte nicht lange in Überzahl bleiben: Nur wenige Minuten später musste ein Gästespieler nach wiederholtem Foulspiel ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz. In Unterzahl auf beiden Seiten verlagerte sich das Spiel in der zweiten Hälfte wieder mehr ins Mittelfeld. Der TSV versuchte, sich defensiv zu stabilisieren und ließ nur noch wenig zu, während Tura die Führung zu verwalten versuchte.
In der Schlussphase warf der TSV noch einmal alles nach vorne. Mit viel Einsatz und Leidenschaft kämpften sie sich in die Partie zurück. In der Nachspielzeit folgte dann der viel umjubelte Schlusspunkt: Ein Angriff über die rechte Seite wurde zunächst abgewehrt, doch der Ball landete vor den Füßen von Timo Brenner. Der reagierte schnell und traf mit dem letzten Schuss der Partie zum 2:2-Ausgleich – sein zweiter Treffer des Tages.
Ein Spiel mit vielen Wendungen, zwei Platzverweisen, und einem dramatischen Ende, das beiden Teams am Ende einen Punkt einbrachte.
Comments